Das Unternehmen wurde vom Zimmer- und Maurermeister Eugen Nachbauer in Ludwigshafen am Rhein gegründet.
Sein Sohn Eugen Nachbauer jun. übernahm als Alleininhaber den elterlichen Betrieb. Unter dem heutigen Firmenzeichen entwickelte er Mitte der fünfziger Jahre das „ENA“ Patentgerüst; ein leistungsfähiges Holzschwergerüst aus vorgefertigten „Systemteilen“, das jedoch wegen der nur wenig später auf dem Markt eingeführten Stahlrohrgerüste lediglich kurze Zeit zur Eigenanwendung führte. Bis Anfang der sechziger Jahre dominierte betrieblich der Leitergerüstbau, der mittlerweile bedeutungslos ist. Arbeitsschwerpunkt war und ist die Industrie.
Das Einzelunternehmen wurde in die Rechtsform einer GmbH & Co. KG überführt.
Klaus Nachbauer führte den mittelständischen Familienbetrieb nach dem Tode seines Vaters 1977 als alleiniger Gesellschafter weiter.
Im Zuge der vorgezogenen Nachfolgeregelung übernahmen die Söhne Marcus und Tobias das Unternehmen zu gleichen Anteilen.
Dipl.-Ing. (FH) Tobias Nachbauer
Sicherheitsingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit
Feridun Bahadori, Ing.-Büro für Bauwesen
Ingenieurgemeinschaft Burgbacher + Hawlitzky
Dipl.-Ing. (FH) Udo Roth, Ing.-Büro für das Gerüstbauerhandwerk